Zentral managen – dezentral handeln

Mehr-Filialbetriebe kommen nicht umhin, viele der organisatorischen Aufgaben in der Zentrale zu halten. Dabei soll die Unabhängigkeit der Filiale in Sortiment und Preisfindung erhalten bleiben, um flexibel auf lokale Mit­bewerber reagieren zu können. Die Warenwirtschaftssoftware drs//HQ wurde für dieses mehr­stufige Orga­­nisations­modell entworfen. Die Funk­­tionalitäten der Warenwirtschaft werden durch abgestimmte Fillialverwaltung-Funktionen ergänzt.

 

Warenwirtschaftssoftware: drs//HQ ermöglicht dezentrale Organisation

Mit drs//HQ als Warenwirtschaftsprogramm können verschiedenste Stammdaten zentral verwaltet werden. Das ermöglicht durch die Digitalisierung per Warenwirtschaftssoftware nicht nur Zeiteinsparungen, sondern vermeidet zudem Fehler.

Die Funktionalitäten unserer Warenwirtschaftssoftware für die Zentrale umfassen alle Prozesse für eine effiziente Steuerung Ihrer Ware in Lager und Filialen: von der Stammdatenversorgung über Rechnungsprüfung, Kundenverwaltung und Berichtswesen bis zur Anbindung der Finanzbuchhaltung.

Lernen Sie die Funktionalitäten unserer Warenwirtschaftssoftware für die Zentrale kennen.

 

Jetzt kostenfrei beraten lassen!

Warenwirtschaft: Unsere Software drs//HQ für die Zentrale

Die Warenwirtschaftssoftware drs//HQ ist die zentrale Komponente, die das in der Filiale eingesetzte Waren­wirt­schafts­system für den Einzelhandel drs//STORE ergänzt. In der einfachen Ausprägung ist das Filial-Warenwirtschaftssystem lokale Warenwirtschaft (WaWi).

Zentrale Führung der Filiale in Sortiment und Preisen oder Eigenständigkeit im Sortiment, verbunden mit lokaler Preisfindung, werden gleichfalls unterstützt. Einheitliches Auftreten und Nutzen der unternehmerischen Chancen erlauben, flexibel auf lokale Mitbewerber zu reagieren.

Um zusätzliche Vertriebswege zu erschließen, ist auch die Anbindung von Online-Shops über die in dem Warenwirtschaftssystem drs//HQ integrierte Schnittstelle möglich. Der E-Commerce Shop wird dabei vollständig in die Prozesse eingebunden und erfordert nur eine kurze Planungszeit.

Die abgestimmte Funktionalität in einem mehrstufigen Konzept für die Warenwirtschaft eröffnet dem Unternehmer alle Möglichkeiten zur optimalen, effizienten Führung seiner Filialen. Durch gleichartige Datenstrukturen im Gesamtunternehmen (Verwaltung) und in den Filialen ist volle Kompatibilität über alle Einheiten vom Lager bis zum Shop gegeben. Die Abrechnungs- und Bewertungsverfahren sind ebenfalls aufeinander abgestimmt und beschleunigen dadurch die Abwicklungsprozesse wie Planung, Einkauf und Bearbeitung.

Warenwirtschaftsprogramm mit Mehrfilial-Steuerungssystem

Unter Berücksichtigung der Anforderungen von mehrstufigen Organisationen haben wir für die komplexe Warenwirtschaft die Software drs//HQ entwickelt. Diese Warenwirtschaftssoftware ergänzt die für die Filiale mit drs//STORE zur Verfügung stehenden Funktionen durch entsprechend abgestimmte Module in der Verwaltung eines Mehrfilialisten. Die Grunddatenversorgung kann durch den Hauptlieferanten (Großhandlung) erfolgen. Der Mehrfilialist ist jedoch in der Lage seine angeschlossenen Filialen gezielt zu steuern. Von der Verwaltung (Zentrale) werden die Filialen mit Stammdaten und Preisen zu den Aufträgen versorgt. Bestellungen und Eingänge von Ware können davon unberührt von den einzelnen Filialen direkt mit dem Hauptlieferanten abgewickelt werden. Abrechnung und Kontrolle der Filialen sind wiederum Funktionen der Verwaltung des Mehrfilialisten.

Die Warenwirtschaftssoftware drs//HQ als Ergänzung des Waren­wirt­schafts­systems für den Einzelhandel drs//STORE verfügt über folgende Möglichkeiten:

Stammdaten, Sortiments- und Preissteuerung

Die Stammdaten decken alle Anforderungen des Einzelhandels umfassend ab. Zum Beispiel:

  • Anbindung von Lieferanten
  • manuelle Pflege
  • Abbildung von Warengruppen
  • Preisschienen und/oder Marktpreise
  • Aktionen
  • Datenaustausch mit Backend- und Subsystemen

Bestellung und Wareneingang

Bestellungen und Wareneingänge können entweder direkt von den einzelnen Filialen über drs//STORE oder aber zentral aus der Warenwirtschaftssoftware drs//HQ heraus abgewickelt werden. Somit können Arbeitsprozesse, je nach gewählter Ablauforganisation, entweder zentral oder dezentral durchgeführt, vereinfacht und automatisiert werden.

Rechnungsprüfung und Konditionen

Konditionen sind per Gültigkeitszeitraum terminiert und können auf Aktionen bezogen werden. Zusätzlich werden Transportkosten, Zölle und Steuern unterstützt. Damit ist sichergestellt, dass Rechnungen von den meisten Lieferanten elektronisch mit geringem Aufwand abgewickelt werden können.

Die Prüfung kann entweder manuell oder automatisiert mit Berücksichtigung von Schwellwerten für die Differenzen erfolgen.

Mehrere Lieferungen können zu Sammelrechnungen zusammengefasst werden. Eventuelle Differenzen werden ausgewiesen und stehen für das Forderungsmanagement zur Verfügung.

Berichtswesen

Die von den Märkten gelieferten Daten (Verkaufsereignisse, Wareneingänge, Buchhaltungsdaten, Inventuren), werden in der Warenwirtschaftssoftware drs//HQ konsolidiert und stehen im Berichtswesen für unterschiedlichste betriebswirtschaftliche Betrachtungen zur Verfügung.

Kundenverwaltung

Ob Lieferdienst oder für einen Onlineshop, die zentrale Kundenverwaltung unterstützt Sie in allen Bereichen. Beispielsweise bei:

  • Kundenaufträge
  • Lieferscheine
  • Rechnungen
  • Sammelrechnungen
  • offene Posten

Anbindung Finanzbuchhaltung

Standard-Schnittstellen für Umsatzdaten (Umsätze, Umsatzsteuer, Zahlungsmittel, Kosten, sonstige Einnahmen), sowie für Kreditoren und Debitoren ermöglichen die automatische Übernahme der Daten aus der Warenwirtschaft in die Unternehmens-Finanzbuchhaltung.

drs//HQ: Das Warenwirtschaftssystem für kleine bis mittlere Unternehmen

Das Portfolio der DRS AG verfügt über spezielle Ausprägungen für einzelne Handelsbranchen. Die Lösungen berücksichtigen diejenigen Besonderheiten eines Geschäftsmodells, die für den Unternehmenserfolg ausschlaggebend sind. Effiziente Prozesse müssen dabei von der Bestellung über die Logistik bis hin zum Absatz lückenlos ineinandergreifen.

Flexibel und skalierbar

Unsere Warenwirtschaftssoftware drs//HQ für die Zentrale bietet alle erforderlichen Funktionalitäten einer Warenwirtschaft und bildet alle Prozesse durchgängig ab. Sie ist flexibel einsetzbar und damit ausbau- und zukunftsfähig mit dem Ziel, schnell auf Änderungen der Organisation oder des Marktes zu reagieren. Die Skalierbarkeit unserer Lösungen bietet für jeden Händler die optimale Konfiguration: Für selbständige Einzelhändler, für Zentralen mit breitem Filialnetzwerk genauso wie für den Großhandel und Cash+Carry Märkte.

Branchenunabhängig

Die Warenwirtschaftssysteme der DRS AG sind grundsätzlich individuell anpassbar und sind somit in verschiedenen Branchen anwendbar:

  • Lebensmittelhandel (große Artikelanzahl und häufige Bestellungen)
  • Biomärkte und Reformhäuser (Abwicklung unverpackte Ware)
  • Bäckereien (übersichtliche Artikellisten am Touch-Display)
  • Getränkefachmärkte (Kommissionsware, Leergutverwaltung)
  • Zoo und Tierfachmärkte (Verkauf loses Tierfutter als Gewichtsware)

Referenzen

Unsere Warenwirtschaftssysteme und weitere Software-Lösungen bieten vielseitige Möglichkeiten im Einsatz bei Unternehmen unterschiedlichster Branchen für alle Prozesse in allen Bereichen. Diese Kunden vertrauen auf unsere Lösungen:

Rullko Logo
Naturata Logo

DRS AG: flexible Lösungen für Unternehmen auf der Überholspur

Wir bieten leistungsstarke Softwareprodukte für die Bewirtschaftung der Filiale, den Checkout und die Lieferung der Ware bis zum Kunden. Diese Lösungen sind über viele Jahre entstanden und haben sich tausendfach in der Praxis bewährt. Sie werden kontinuierlich auf den neuesten Stand der Technik gebracht und für die Herausforderungen der Zukunft weiterentwickelt. Unsere Produkte unterstützen deshalb nicht nur am Point of Sale mit unseren modernen POS-Lösungen wie der Kassensoftware für den Einzelhandel drs//POS, inklusive Self-Checkout Kassen-Lösungen, sondern auch die Warenwirtschaft, Verlustprävention, Kundenbindung, den Lieferdienst und im Online Business. Dabei bietet die DRS AG mit erfahrenen Beratern aus dem Handel und dem Handels-IT-Umfeld die Möglichkeit, schnellen Schrittes voranzugehen.

Zusätzlich bieten wir vom Projektmanagement über Partnermanagement bis hin zum Customizing alles aus einer Hand. Damit wird die IT-Abteilung des Händlers während der Systemeinführung weitestgehend entlastet.
Nach einem gemeinsamen Projekt lassen wir Sie mit Ihrer IT nicht allein. Vielmehr sorgen wir für eine funktionierende IT und damit für die Voraussetzung eines reibungslosen Betriebsablaufs.

Erfahren Sie mehr über unser Produktportfolio und unsere exzellenten Serviceleistungen. Vereinbaren Sie einfach und unverbindlich einen Termin für eine Präsentation. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie mit unseren flexiblen Lösungen zu überzeugen und auf die Überholspur zu bringen!

Mehr erfahren

Lernen Sie den gesamten Funktionsumfang von drs//HQ kennen.

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Präsentation.