Power BI – Microsofts moderne Plattform für Datenanalyse
Power BI ist eine Plattform zur Datenvisualisierung von Business-Analysen aus dem Hause Microsoft. Als Lösung für Business Intelligence im Handel unterstützt Power BI Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Warenbeschaffung bis zum Point of Sale. Das Herzstück bildet Power BI Desktop: eine Anwendung zur lokalen Erstellung von Dashboards, Berichten und Datenmodellen. Die Veröffentlichung, Aktualisierung und gemeinsame Nutzung erfolgt über den cloud-basierten Power BI-Dienst. Dank der Integration mit Tools wie Excel, Microsoft Teams und OneDrive lässt sich Power BI nahtlos in bestehende Unternehmensprozesse einbinden. So können auch Nutzer von Microsoft Fabric, der cloud-basierten Plattform für Analyse- und Datenverarbeitungsprozesse, Power BI nahtlos integrieren. Automatische Datenaktualisierungen stellen sicher, dass alle Reports stets aktuell sind.
Kernkomponenten von Power BI
- Power BI Desktop: Lokale Erstellung von Berichten und Analysen
- Power BI-Dienst: Verteilung, Zusammenarbeit und zentrale Datenfreigabe
- Mobile Apps: Analysen jederzeit und ortsunabhängig abrufbar
- APIs & Konnektoren: Anbindung nahezu aller Daten-Quellen
Power BI Grundlagen – einfach erklärt
Power BI ist ein zentrales Analyse-Tool von Microsoft, das Unternehmen – besonders im Einzelhandel – dabei unterstützt, Daten aus verschiedensten Quellen in verständliche Dashboards und Berichte umzuwandeln. Die wichtigsten Komponenten sind:
- Power BI Desktop zur lokalen Erstellung von Dashboards und Datenmodellen
- Der Power BI-Dienst (Service) für Veröffentlichung, Aktualisierung und Zusammenarbeit
- Mobile Apps für den Zugriff auf Berichte von überall
- APIs & Konnektoren zur Integration vielfältiger Datenquellen (z. B. SQL, Excel, Cloud)
Die benutzerfreundliche Oberfläche funktioniert wie ein Baukastensystem: Per Drag-and-Drop lassen sich interaktive Diagramme, KPIs oder Filter einfach einfügen – Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.
Typische Funktionen auf einen Blick:
- Einbindung beliebiger Datenquellen
- Modellierung komplexer Datenbeziehungen
- Erstellung visueller, interaktiver Berichte
- Export und Freigabe im Unternehmen oder über die Cloud
Nutzen Sie bereits eine Kassensoftware oder ein Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel? Dann profitieren Sie besonders von der nahtlosen Power BI Integration: Verkaufs- und Bestandsdaten fließen automatisch in Ihre Analysen – für durchgängige, datenbasierte Entscheidungen.
Warum gerade Einzelhändler von Power BI profitieren
Power BI bietet Händlern einen echten Wettbewerbsvorteil: Durch zentrale Datennutzung, Echtzeitauswertung und intuitive Visualisierung können sie schneller und zielgerichteter agieren. Anwendungsfälle reichen von der Sortimentsoptimierung bis hin zur Filialbewertung – alles auf einer Plattform. Besonders stark ist Power BI dort, wo schnelle Reaktionen gefragt sind – z. B. auf Lagerengpässe oder Kundenverhalten.
Power BI im Einzelhandel: Datenstrategie aus einem Guss
Im Einzelhandel fallen täglich große Datenmengen an – an der Kasse, im Lager oder im E-Commerce. Diese Informationen sind oft unstrukturiert, verteilt und schwer vergleichbar. Power BI löst genau dieses Problem: Es vernetzt die Daten zentral, analysiert sie in Echtzeit und stellt sie in klaren, visuell aufbereiteten Dashboards bereit.
Typische Anwendungsfälle im Einzelhandel sind:
- Umsatzanalysen in Echtzeit – für eine schnelle operative Steuerung
- Standortvergleiche mit Abverkaufs- und Restbestandsdaten
- Kundenfrequenzanalysen pro Filiale – zur Optimierung von Personaleinsatz und Öffnungszeiten
- Sortiments- und Personalplanung auf Prognosebasis
- Historische Analysen durch OneLake-Datenhaltung
- Detailanalyse von Verkauf und Bestandsmengen – bis auf Produktebene
Dabei bietet Power BI folgende Vorteile:
- Direkte Anbindung an Kassen- und Warenwirtschaftssysteme
- Schulung & Support für alle Anwender
- Erweiterbar für individuelle Anforderungen
Im Video sehen Sie u. a. den Saisonmonitor, der Umsätze in saisonalen Hochzeiten übersichtlich darstellt. Im Anschluss wird gezeigt, wie mit wenigen Klicks die Entwicklung von Verkauf und Bestandsmengen analysiert werden kann – bis auf einzelne Produktebenen. So lassen sich Engpässe frühzeitig erkennen, Sortimente optimieren und Trends gezielt steuern.
Was ist Power BI und warum lohnt sich der Einsatz jetzt?
Was ist Power BI? Power BI ist Microsofts leistungsstarke Plattform für Datenanalyse und Visualisierung – zentral, benutzerfreundlich und in Echtzeit. Es eröffnet dem Einzelhandel neue Möglichkeiten, datenbasierte Entscheidungen schneller und fundierter zu treffen. Die DRS AG unterstützt Unternehmen dabei, das Potenzial von Power BI optimal zu nutzen – mit technischer Integration, Beratung und anwenderfreundlichem Support. Nutzen Sie die Chance, Ihre Datenstrategie jetzt mit Power BI auf ein neues Level zu bringen – schnell, flexibel und zukunftssicher.
Sie möchten wissen, wie Ihr Unternehmen konkret von Power BI profitieren kann? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie persönlich zu den Kernkomponenten der Plattform und wie die Anwendung bei Ihnen aussehen kann. Sie nutzen bereits unsere Handelssoftware? Gerne stellen wir Ihnen Basis-Pakete zusammen, die auf spezifische Analysen und Dashboards ausgerichtet sind, um Ihre konkreten Anforderungen und Fragestellungen zu integrieren. Unsere Experten unterstützen Sie selbstverständlich bei der Integration des Dienstes in Ihre IT-Umgebung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!