DRS Superdata auf der BrauBeviale 2019
Nach der erfolgreichen Messeteilnahme im letzten Jahr wird DRS Superdata auch dieses Jahr wieder seine innovativen Produkte auf der BrauBeviale präsentieren.

Nach der erfolgreichen Messeteilnahme im letzten Jahr wird DRS Superdata auch dieses Jahr wieder seine innovativen Produkte auf der BrauBeviale präsentieren. Vom 12.-14. November haben Sie die Möglichkeit, unsere Lösungen speziell für die Getränkebranche live zu erleben.
Die Digitalisierung mit ihren vielfältigen Möglichkeiten betrifft sämtliche Unternehmensbereiche und stellt den Getränkefachhandel vor neue Herausforderungen und Fragestellungen. Das Portfolio der DRS Superdata verfügt über spezielle Ausprägungen für einzelne Handelsbranchen. Die Lösungen berücksichtigen diejenigen Besonderheiten eines Geschäftsmodells, die für den Unternehmenserfolg ausschlaggebend sind. Mit unseren branchenspezifischen Lösungen für Warenwirtschaft, Kasse, Lieferdienst und Loss Prevention sind wir ein kompetenter Partner für alle Ausgestaltungen Ihres Business.
Überzeugen Sie sich auf der BrauBeviale von unseren Produkten für den Handel. Besuchen Sie uns in Halle 1, Stand 546 und vereinbaren Sie hier einen Termin.
Weitere News

drs//TRACKS: Die neue Webreihe von DRS Superdata
Zum Start des neuen Jahres haben wir mit drs//TRACKS ein neues virtuelles Format im Haus DRS Superdata etabliert. Die Reihe bietet Informationen, Anwendungsbeispiele, Best Practices und Tipps und Tricks zu unseren Produkten oder zu aktuellen Handelsthemen.

Fachbeitrag: Corona – eine Chance für den Einzelhandel?
Corona ist eine Herausforderung völlig neuer Dimension, die auch im Einzelhandel zu erheblichen Verwerfungen führte.

Ein voller Erfolg – Die virtuelle Hausmesse der DRS Superdata
Die derzeitigen Einschränkungen erfordern ein kreatives Umdenken in der Messegestaltung. Daher wurde die geplante Hausmesse kurzfristig auf digitalem Weg realisiert. Letzte Woche, am 26. November, fand die erste virtuelle Hausmesse unter dem Fokus „Handel der Zukunft“ statt.

drs//POS als Kassensystem für den Getränkehandel
In der aktuellen Ausgabe des Magazins Getränkefachgroßhandel wird u.a. drs//POS als Kassensystem für den Getränkehandel empfohlen.

Unsere Lösungsvarianten zur Einhaltung der Kassenrichtlinie
Integration einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) inkl. Schnittstelle zur Finanzverwaltung gemäß den Richtlinien der aktuellen Kassensicherungsverordnung

Fachbeitrag: Die klassische Kasse wird jetzt mobil
Digitalisierung – sie ist in aller Munde und dennoch überrascht es, wie unterschiedlich die Vorstellungen sind, was da auf uns zukommt. Sie wird ebenso als Chance wie als Bedrohung angesehen.

Fachbeitrag: Kasse ein Auslaufmodell?
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde und die Politik schickt sich an, Deutschland zum Hotspot für Künstliche Intelligenz (KI) zu machen.

Digitale Lebensmittel? Digitalisierung bei Konsum Leipzig
Am 5. und 6. November fanden in Bonn die alljährlichen EHI Technologietage für IT-Entscheider aus Handel und Industrie statt. Die Vorträge und Diskussionen lieferten den Teilnehmern Einblicke in aktuelle Trends der Handelstechnologie mit vielen Beispielen direkt aus der Praxis.

Update zur Kassensicherungsverordnung 2020
Wie wir bereits berichtet haben, tritt ab dem 01.01.2020 die Kassenrichtlinie des Bundesfinanzministeriums (BMF) in Kraft.

All-in-one Lösung für Nestlé Marktplatz Shops
Nestlé betreibt an insgesamt fünf Standorten in Deutschland Nestlé Marktplatz Shops. Diese befinden sich jeweils an Verwaltungs- oder Produktionsstandorten und sind offen für Mitarbeiter sowie für Endkunden.