Lieferdienste haben Tradition. Egal, ob für den häuslichen Bereich oder im Rahmen üblicher Geschäftstätigkeit zwischen Unternehmen zur Anlieferung bestellter Ware. Durch die Corona-Pandemie hat das Thema Lieferservice zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Die Abläufe sind dabei im Grunde immer gleich: Eine Kunden-Bestellung löst eine Art Kettenreaktion beim Händler aus – Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung müssen jetzt möglichst reibungslos ineinandergreifen. Ware, Fahrzeuge, Fahrer, Strecken, Termine sowie die Bestell- und Abrechnungsmodalitäten funktionieren dann am besten, wenn sie gut aufeinander abgestimmt und aufeinander eingespielt sind. Unsere Software drs//DELY bietet mit seinen mobilen Applikationen eine Lösung, die alle Abläufe von Logistik und Belieferung umfasst und digitalisiert.
Rationelles Arbeiten ist gerade beim Lieferservice besonders wichtig. Es spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern sichert am Ende durch Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit das so wichtige Vertrauen der Kunden. Unterstützung bietet hier drs//DELY, unsere Lieferdienst-Software, die alle Prozesse miteinander verzahnt und schnell auf kurzfristige Veränderungen reagieren kann. Ob bei der Belieferung im B2B- oder B2C-Umfeld – es kommt auf Zuverlässigkeit und Lieferqualität an. Mit unserer Lösung haben die Fahrer jederzeit vollen Zugriff auf die Informationen zu ihren Touren und Abladeprozessen. Und die Logistikleitung hat durch eine direkte, digitale Verbindung zwischen Fahrer und Zentrale stets den kompletten Überblick über das aktuelle Tour-Geschehen. Gleichzeitig können alle relevanten Daten automatisch dokumentiert und mit dem ERP-System synchronisiert werden.
Weitere Vorteile unserer Software: Die scannergestützte und workflowbasierte Führung des Fahrers unterstützt diesen beim Abladen, bei Ausfällen ist unkompliziert und schnell eine zentrale Planung möglich. Die Fehlerquote bei der Auslieferung kann erheblich minimiert werden. Außerdem kann ein digitaler Lieferschein erstellt werden und Retouren (beispielsweise bei Pfand, Schäden oder Reklamationen) lassen sich schnell erfassen. Im Back-Office entfällt die aufwändige manuelle Nachbearbeitung der Touren. Der digitale Lieferservice drs//DELY ermöglicht der Zentrale über ein Tour-Dashboard zu jeder Zeit komplette Transparenz über das Geschehen.
Kassiert werden kann dank der mobilen Variante unserer Kassenlösung drs//POS gleich an der Haustür, wo auch Retouren und Reklamationen sofort erfasst werden können. Abrechnung und Tagesabschluss lassen sich mit den Digital-Modulen wie in einer Filiale erledigen.
Fazit:
Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie sind die Erwartungen und Anforderungen an Lieferdienste gestiegen. Unternehmen, die ihren Lieferservice digitalisieren, können bei entsprechendem Software-Einsatz alle Prozesse synchronisieren, flexibel steuern und automatisiert abwickeln. Sie haben jederzeit völlige Transparenz über alle einzelnen Schritte. Das spart Zeit und Geld und sichert die Zufriedenheit der Kunden.