Das neue Kleinflächenkonzept für V-Markt wurde innerhalb eines dreiviertel Jahres entwickelt und umgesetzt. Self-Checkout-Kassen, vollautomatischer Zutritt per EC- oder Kreditkarte und cloud-basierte Managementsoftware zur Steuerung des Ladens ermöglichen ein digitales Einkaufserlebnis rund um die Uhr.
Die DRS AG hat als bewährter Partner die Software für die Kassenlösung umgesetzt. Die Lösung basiert auf dem bei V-Markt im Einsatz befindlichen Kassensystem drs//POS. Die SCO-Variante verhält sich genau wie eine „normale“ Checkout-Kasse, so dass für V-Markt die Fragen zu Stammdatenversorgung, Kassenabrechnung, Anbindung von Leergutautomaten und Waagen, Integration von Kundenbindungssystemen, Bon-Archivierung, Bestandsführung, Überwachung des Betriebs etc. bereits beantwortet waren.
Ein weiterer Vorteil von drs//POS: Die Self-Checkout-Variante kann im laufenden Betrieb in den Bedienmodus umgeschaltet werden und wieder zurück. Somit ist ein hybrider Einsatz (Bedienkasse im Wechsel oder in Kombination mit Self-Service-Kasse) flexibel möglich und bei V-Markt auch im Einsatz. Durch das vom Smartphone bekannte Bedienkonzept mit intuitiven Symbolen, Farben und der Steuerung durch Wischgesten ist die Begeisterung bei den Kunden und damit die Akzeptanz für den Self-Service sehr hoch. Die Rückmeldungen bestätigen diesen Eindruck ab dem ersten Tag der Filialöffnung.
Optional kann Self-Scanning integriert werden. Dabei erfassen die Kunden per Smartphone oder über ein vom Händler gestelltes Scan-Gerät die Ware und bezahlen dann nur noch am Self-Checkout-Terminal.
Das Konzept des V-mini-Marktes stößt auf äußerst positive Resonanz bei den Kunden. Weitere Mini-Läden sind bereits in Planung.